Treibstoffverbrauch in der Schifffahrt durch strömungsgünstige Oberflächen senken – Erfolgreiche »HAI-TECH«-Lackierergebnisse des Fraunhofer IFAM unter Werftbedingungen

Das Riblet-Lacksystem aus dem Fraunhofer IFAM: Der reibungswiderstandreduzierende Lack wird von dem Rollenapplikator automatisch auf ein Bauteil aufgetragen.

Das Trägersystem mit dem Applikator des Fraunhofer IFAM im Trockendock der Emder Werft und Dockbetriebe GmbH.
In Emden ist es den Experten der Lacktechnik und der Klebtechnischen Fertigung des Fraunhofer-Instituts für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM, Bremen, unter Werftbedingungen gelungen, eine schiffstypische Oberfläche mit einer reibungsreduzierenden und treibstoffverbrauchsenkenden Riblet-Lackschicht automatisiert zu beschichten. Somit beendeten sie gemeinsam mit Projektpartnern im Dezember 2011 das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) geförderte Projekt »HAI-TECH« zukunftsweisend.
Letzte Änderung: