Fraunhofer IFAM auf der Bondexpo 2013 in Stuttgart – Praxisorientierte Forschung, Entwicklung und Beratung sowie Personalqualifizierung – rund um Klebtechnik und FVK

Zum Schneiden von Granit geeignetes Stammblatt mit angeklebten Schneidsegmenten – Klebtechnik aus dem Fraunhofer IFAM.

Weiterbildung im Kunststoff-Kompetenzzentrum des Fraunhofer IFAM: Besäumen eines FVK-Fügeteils – Aufbau und Herstellung von FVK-Fügeteilen haben Einfluss auf anschließende Klebprozesse.
Das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM, Bremen, präsentiert vom 7. bis 10. Oktober 2013 auf der Bondexpo (Halle 7, Stand 7427) das Leistungsspektrum der Klebtechnischen Fertigung sowie das neue Weiterbildungsangebot der Bereiche Klebtechnik und Faserverbundkunststoff-Technologie.
Letzte Änderung: