STUDIE »VERBESSERUNG DES DRITTZUGANGS ZU FERNWÄRMENETZEN« | Im Rahmen der von der dena in Auftrag gegebenen Studie »Verbesserung des Drittzugangs zu Fernwärmenetzen« haben Expertinnen und Experten des Fraunhofer IFAM ein Konzept entwickelt, das die Einbindung von externen Wärmeerzeugern, sogenannten Dritten, in große Wärmenetze durch geregelte Abläufe strukturiert. Damit wird der Forderung aus der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED III) Rechnung getragen, wonach Betreiber von Fernwärme- oder Fernkältenetzen mit einer Kapazität über 25 MWth angehalten werden, Drittanbietern von Energie aus erneuerbaren Quellen sowie Abwärme und -kälte Zugang zum Netz zu gewähren oder die Energie zu kaufen und einzuspeisen (Artikel 24, Absatz 4b).
mehr Info