Fraunhofer-Medaille für Prof. Bernd Kieback

Dresden /

Verleihung der Fraunhofer-Medaille an Prof. Kieback
© Fraunhofer IFAM
Prof. Bernd Kieback (Mitte) gemeinsam mit Dr. Raoul Klingner (Direktor Hauptabteilung Forschung der Fraunhofer-Gesellschaft, links) und Prof. Matthias Busse (Leiter des Fraunhofer IFAM, rechts) zur Verleihung der Fraunhofer-Medaille

Im Rahmen des Ehrenkolloquiums zu seiner Verabschiedung in den Ruhestand erhielt Prof. Bernd Kieback am 27.3.2019 die Fraunhofer-Medaille. Sie wird an Personen verliehen, die sich um die Fraunhofer-Gesellschaft besonders verdient gemacht haben.

Von 1992 bis 2019 leitete Prof. Kieback sehr erfolgreich den Institutsteil Dresden des Fraunhofer IFAM. Allein die Entwicklung der Mitarbeiterzahlen von 19 auf heute ca. 100 zeugt von diesem Erfolg. Beispiele für Themen am Standort Dresden, die er mit aufgebaut und gefördert hat, sind die pulverbasierte additive Fertigung (z. B. Elektronenstrahlschmelzen, Dreidimensionaler Siebdruck, Filamentdruck) sowie die Wasserstofftechnologie.

Mit Prof. Kieback wurde eine der Kernfiguren der Pulvermetallurgie in Dresden, Sachsen, Deutschland und weit darüber hinaus geehrt.

Letzte Änderung: