Herstellungsprozess © Fraunhofer IFAM Dresden Merkmale: Ausgangsmaterial: kurze Metallfasern, alternativ Faservliese Flexible Auswahl von Basismetallen und Legierungen Einstellbare Porengröße und Porosität Bearbeitbarkeit (Sägen, Laser-/Wasserstrahlschneiden, Drahterodieren) Geeignet für die Massenproduktion
Spezifikationen Werkstoffe: Legierungen auf Basis von Al, Mg, Cu, Fe, Ni, Ti, Au, Pt (andere Werkstoffe auf Anfrage) Porositätsbereich: 50-85 % Porengrößenbereich: 10-350 µm Plattenabmessungen: max. 400 mm x 400 mm, Dicke von 0,3 bis 20 mm (andere Abmessungen auf Anfrage)
Anwendungsbeispiele Wärmetauscher (Aluminium, Kupfer) und Regeneratoren (Stahl) Abbaubarer (Magnesium) und permanenter (Titan) Knochenersatz/Implantate Oberflächenbrenner (FeCrAl)